top of page

Jugendsommerlager 2024 - ein bunter Haufen voll Musik

Zum 21. Mal fand heuer das Jugendsommerlager des Musikbezirkes Weiz statt. Erstmals bei uns in St. Margarethen an der Raab. Wir durften von 16.07. – 18.07.2024 insgesamt 65 Kinder samt Betreuer ganz herzlich bei uns willkommen heißen. Einquartiert wurden unsere kleinen und großen Gäste in der Mittelschule. Und auch der Wettergott meinte es sehr gut mit uns - Sommer wohin man schaute. Aber wie heißt es so schön – wenn Engel reisen wird sich das Wetter weisen!


Musik, Spiel, Sport und Spaß kamen nicht zu kurz. Vormittag und Nachmittag wurde fleißig für das große Abschlusskonzert geprobt. Es war eine Freude den Kindern zuzuhören. Die Freude an der Musik konnte man im ganzen Haus spüren. Natürlich durfte auch das Freizeitprogramm nicht zu kurz kommen, so wurde aus einer Wanderung aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen eine kleine Wanderung mit Abschluss bei einem köstlichen Eis beim Hofer Bäck. Am Abend nutzen wir noch die warmen und angenehm sommerlichen Temperaturen für einen gemütlichen Ausklang bei Steckerlbrot mit Würstel und unserem JuSoLa Cocktail.

Wie es sich für junge angehende Blasmusiker gehört durfte natürlich eine Marschierprobe nicht fehlen. Unter der Anleitung von Veit Winkler und Manuel Maurer marschierten die Kids im Gleichschritt am Sportplatz auf und ab.  Verschiedene Formationen wurden einstudiert und ausprobiert und ja, unsere Kids sind bereits volle Profis.

 

Das absolute Highlight für uns alle war sicher der „Magische Abend“ – Christoph Kulmer verzauberte uns alle mit seiner Show. Seine Tricks ließen uns alle nur staunen. Es war wahrlich ein magischer Abend, der uns noch ganz lange in Erinnerung bleiben wird. Und wer glaubt dass  Kinder Punktum schlafen gehen der hat sich getäuscht – bis in die frühen Morgenstunden wurde diskutiert wie der Christoph wohl die einzelnen Tricks gemacht hat.

 

Donnerstags folgte dann das große Abschlusskonzert. Im Innenhof der Mittelschule spielten unsere Kleinen ganz groß auf. Sichtlich stolze Eltern, Großeltern und Freunde sind der Einladung gefolgt. Ein bunter Haufen voll Musik – sie musizierten gemeinsam und harmonierten. Im Anschluss an das offizielle Konzert gab es noch eine „Sondervorstellung“ der Mini-Woodstock Kapelle. Sie „bradelten“ was das Zeug hielt und unterhielten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer noch mit dem Böhmischem Traum, der Böhmischen Liebe und weiteren Klassikern. Es war großartig.  

An diesen drei wunderbaren Tagen haben sich wohl Freundschaften fürs Leben entwickelt. Weder Handy noch PC standen im Vordergrund – es zählten die gemeinsamen Tage und das Miteinander.

 

An dieser Stelle möchten wir der Musikverein St. Margarethen der Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab unter Bürgermeister Hannes Karner für die Zurverfügungstellung der Mittelschule danken. Ein großer Dank ergeht auch an das Kulturreferat unter Rudi Bonstingl für die großzügige Unterstützung. Ebenfalls danke an die Raiba St. Margareten an der Raab, Sparkasse St. Margarethen an der Raab, Dorfwirt Rauch-Schalk sowie dem Tennisclub St. Margarethen an der Raab für das zahlreichen Sponsoring. Ohne Euch könnte so eine Veranstaltung nicht stattfinden. Danke auch an den Musikbezirk Weiz unter Jugendreferentin Kerstin Pallier und Obmann Veit Winkler für das entgegengebrachte Vertrauen!

Ein besonderer Dank ergeht an Günter Wagner, unseren Schulwart des Vertrauens. Er war immer zur Stelle wenn man ihn gebraucht hat. Danke  Günter im Namen des Musikbezirkes Weiz und des Musikvereines St. Margarethen an der Raab.


Zu guter Letzt ein riesengroßes Dankeschön an unsere Hauptorganisatorin Birgit Rindler für die umfassende Organisation und Koordination dieser perfekt gelungenen Veranstaltung - darauf können wir als Musikverein stolz sein.

 

Wir Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen haben an diesen drei Tagen wunderbare Erlebnisse und Eindrücke mit den Kindern sammeln und erleben dürfen und gesehen dass Musik einfach alle verbindet.  Es war uns eine Ehre diese Veranstaltung in Margarethen durchzuführen. Was gibt es Schöneres als begeisterte,  lachende, fröhliche und strahlende Kinder. Wir durften sie ein Stück weit begleiten und freuen uns schon wenn wir sie alle bei uns in den Musikvereinen begrüßen dürfen. Und wer weiß vielleicht dürfen wir die Kinder ja wieder mal bei uns in St. Margarethen begrüßen.


Wir hören uns!



70 Ansichten

Comments


Aktuelle Einträge

Archiv

bottom of page