Margaretha Kirtag
Ein Sonntag wie aus dem Bilderbuch - Freunde treffen, Spaß haben, ein Lebkuchenherz für den oder die Liebste kaufen, ein gemütliches Achterl Wein, ein Grillhendl…und viel Blasmusik. Das sind die Zutaten für einen gelungenen Kirtag.
Am Sonntag, 23.07.2023 war es wieder soweit für den jährlichen Margaretha-Kirtag, der Jung und Alt nach St. Margarethen lockte. Im vollgefüllten Festzelt haben wir unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Gabriel Karner unsere „Frühschoppen Klassiker“ zum Besten gegeben. Von der „Vogelwiese“, „STS-Medley“ bis hin zum altbewährten „Böhmischen Traum“ hatten wir alles im Gepäck was die Herzen höher schlagen ließ.
Eine lieb gewonnene Tradition bei diesem Frühschoppen ist auch die Vorstellung unserer jungen Musikerinnen und Musiker.
Nun offiziell herzlich willkommen heißen im Verein dürfen wir unsere Anna Krindlhofer und unseren Florian Karner, die beim Kirtag nun hochoffiziell vorgestellt und aufgenommen wurden. Wir freuen uns, dass ihr mit dabei seid und wünschen Euch viel Freude beim Musizieren.
Ebenso üblich am Kirtag ist es, dass wir sehr vielen verschiedenen Dirigenten den Taktstock schwingen lassen. Einen möchten wir an dieser Stelle ganz besonders hervorheben - Moritz ist immer mit seinen Eltern da wenn es heißt die Margarethner Musi spielt. Und er hat immer seinen eigenen Taktstock mit dabei. Daher war es uns eine große Ehre an diesem Sonntag auch von Moritz dirigiert zu werden.
Danke an das Publikum für die tolle Stimmung und die zahlreichen Getränkespenden.
Wir freuen uns schon auf unsere nächsten musikalischen Aufgaben.
Wir hören uns!