Tag der Blasmusik
- MV St. Margarethen/Raab
- 3. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
MUSIK berührt, MUSIK tröstet, MUSIK macht nachdenklich, MUSIK muntert auf, MUSIK lässt die Seele tanzen. MUSIK ist Leben
Musik verbindet uns in Freundschaft und Gemeinschaft, unsere Musik lässt uns gemeinsam lachen, leben und miteinander Zeit verbringen. Genau dieses Gemeinschaftsgefühl haben wir am Sonntag, dem 29.09.2024 an unserem Tag der Blasmusik mit vielen Margarethnerinnen und Margarethnern geteilt.
Nach der Begrüßung der zahlreichen Gottesdienstbesucher durch unseren Obmann Karli Friedheim haben wir gemeinsam unter der Leitung von Kapellmeister Gabriel Karner einen sehr melodischen und stimmungsvollen Gottesdienst gefeiert. In Ihrer Predigt betonte die Obmann-Stellvertreterin Birgit Rindler wie wichtig Musik in unserem Leben ist und wie sehr sie uns auf unserem Lebensweg begleitet.
Dieser Tag zeigt uns auch immer wieder die Wichtigkeit des Ehrenamtes auf - egal ob Musikerin, Musiker, Marketenderin oder Vorstandsmitglied, wir alle arbeiten zusammen im Musikverein St. Margarethen an der Raab und geben unser Bestes.
Es könnte also keinen stimmungsvolleren und würdigeren Rahmen geben als diesen, um unsere Ehrungen für verdiente Musikerinnen und Musiker zu verleihen. Seitens des Musikbezirkes Weiz war Bezirksschriftführerin Christina Herbst geladen und gratulierte uns zu dieser Veranstaltung und zu unseren Vereinstätigkeiten. Gemeinsam mit Karl Friedheim, Bürgermeister Hannes Karner und Birgit Rindler wurden die verschiedenen Auszeichnungen verliehen.
Wir gratulieren herzlich:
Fleischhacker Günther Ehrenzeichen für 40 Jahre in Gold
Karner Gabriel Ehrennadel in Silber
Karner Rupert Ehrenzeichen für 50 Jahre in Gold
Locker Christoph Ehrenzeichen für 25 Jahre in Silber-Gold
Locker Karl Ehrenzeichen für 50 Jahre in Gold
Rauch Thomas Ehrenzeichen für 15 Jahre in Silber
Rindler Birgit Verdienstkreuz in Bronze am Band
Danke für Eure Mitarbeit und Euren Einsatz rund um den Musikverein.
Anschließend an die Ehrungen und den Gottesdienst feierten wir gemeinsam die Agape. Bei einem guten Achterl Wein oder Apfelsaft und einem Stück Brot und zünftiger Marschmusik wurde noch geplaudert. Es war ein schönes Miteinander!
Für uns war es ein Tag wie aus dem Bilderbuch – blauer Himmel, Sonnenschein und Blasmusik - Herz was willst Du mehr.
Wir hören uns.
Comments